- sight
- [saɪt] n1) no pl (faculty of seeing) Sehleistung f, Sicht f;he's got very good \sight er sieht sehr gut;sense of \sight Sehvermögen nt;second \sight das zweite Gesicht2) no pl (range of vision) Sichtweite f;don't let the baby out of your \sight behalte das Baby im Auge;land in \sight! Land in Sicht!;to come into/be in \sight in Sichtweite kommen/sein;to disappear from \sight außer Sichtweite verschwinden;out of \sight außer [o nicht in] Sichtweite;to keep out of \sight sich akk nicht sehen lassen;to put sth out of \sight etw wegräumen [o verstecken];3)(fig) Sicht f;in the \sight of God vor Gott;in the \sight of the law vor dem Gesetz;a house within \sight of the mountains ein Haus, von dem aus man die Berge sehen kann4) (view) Anblick m;the question seemed easy at first \sight auf den ersten Blick schien die Frage einfach zu sein;they can't stand the \sight of each other sie können einander nicht ertragen;she faints at the \sight of blood sie wird ohnmächtig, wenn sie Blut sieht;get out of my \sight! (fam) geh mir aus den Augen!;love at first \sight Liebe auf den ersten Blick;to not be a pretty \sight kein angenehmer Anblick sein;to be [or look] a \sight (ridiculous) lächerlich aussehen;(terrible) furchtbar aussehen;a \sight to behold (thing) ein herrlicher Anblick sein;(sth, sb funny) ein Bild [o Anblick] für die Götter sein (fam)to catch \sight of sb/sth jdn/etw erblicken;if I ever catch \sight of you again ... wenn du mir noch einmal unter die Augen kommst, ...;to hate [or loathe] /be sick of the \sight of sb/sth den Anblick einer Person/einer S. gen hassen/nicht mehr ertragen;to keep \sight of sth etw im Auge behalten;to know sb by \sight jdn vom Sehen her kennen;to play [music] at [or from] \sight [Musik] vom Blatt spielen;to do sth on \sight etw sofort tun5) no pl (form: viewing) of document, contract Einsicht f;the lawyer requested \sight of the papers der Rechtsanwalt verlangte Einsicht in die Unterlagen6) (attractions)\sights pl Sehenswürdigkeiten fpl;the \sights and sounds of London/Berlin alle Sehenswürdigkeiten von London/Berlin7) (on gun) Visiereinrichtung f, Visier nt;to line up the \sights das Visier ausrichten;to lower one's \sights seine Ziele zurückschrauben;to set one's \sights on sth (fig) sich dat etw zum Ziel machen8) no pl (fam: a lot)food is a darn \sight more expensive than it used to be Essen ist um etliches teurer, als es früher war;he's a \sight better than he was yesterday er ist heute deutlich besser als gesternPHRASES:to be a \sight for sore eyes (fam) ein willkommener Anblick sein;out of \sight, out of mind (prov) aus den Augen, aus dem Sinn;\sight unseen ungesehen;I never buy anything \sight unseen ich kaufe niemals etwas ungesehen;to be within [or in] \sight of sth kurz vor etw dat stehen;to lose \sight of sth etw aus den Augen verlieren;out of \sight außerhalb jeglicher Möglichkeiten; (sl: excellent!) spitze, irre (sl)the price of the house is out of \sight der Preis für das Haus ist unbezahlbar;the group's new record is out of \sight! die neue Platte der Gruppe ist der Wahnsinn! vt1) (find)to \sight land/a criminal Land/einen Kriminellen sichten2) (with a gun)to \sight sth etw mit einem Visier versehen
English-German students dictionary . 2013.